- Reduziert



Serviervorschläge
Dieser Wein kann hervorragend alleine getrunken werden. Man kann ihn aber auch zu Nudelsalat, kalten Häppchen, Käse und Eingelegtem, Ceviche, kalten Meeresfrüchte- oder Gemüsecremesuppen, Weißfisch, Tintenfisch oder Oktopus genießen.
Ursprungsbezeichnung (D.O.)Cigales
ValdelosfrailesRosado (D.O. Cigales) ist ein traditioneller Roséwein aus dieser Region: frisch, lebendig und ausgewogen. Er wird aus Trauben der Sorte Tempranillo hergestellt, die auf den eigenen Weinbergen unseres Weinguts ValdelosfrailesinCubillas de Santa Marta undQuitanilla de Trigueros wachsen und perfekt für die Produktion dieser Art von Wein sind. Durch die kontrollierte Fermentierung kommt das intensive Fruchtaroma mit einer Blumennote zum Vorschein.
D.O.Cigalesist für ihre traditionellen Rotlinge und Roséweine bekannt, und dieser Wein führt diese Tradition fort, während er ihr zugleich einen eigenen Charakter verleiht – das Ergebnis ist ein einzigartiger Roséwein.
Der Weinberg
Dieser Roséwein wird aus Tempranillo-Trauben durch langsame Fermentierung bei sehr niedriger Temperatur hergestellt, die in Kombination mit dem sorgfältigen Ausbau die Intensität der roten Beeren und die charakteristische Blumennote hervortreten lässt.
Finca Las Costanasbezeichnet denmehr als 30 Jahre alte Weinberg, der das Weingut Valdelosfrailes umgibt und der für einen ganz besonderen Tempranillo sorgt: konzentriert und mit einer großen Aromenvielfalt.
Die Tempranillo-Trauben vom jungen Grundstück Finca Valdeví, am tonhaltigen Hang des Ödlands von Cubillas gelegen, tragen Frische bei.
Auf dem Weinberg Finca Aldorwerden die Reben (100% Tempranillo) an Spalieren gepflanzt. Dieser reife, etablierte Weinberg zeigt seinen Charakter in homogenen, reifen und sehr fruchtigen Trauben.
Der Wein
Dieser Roséwein ist vonleuchtendhellroter Farbe, die leicht orange schillert. In der Nase ist er sehr intensiv und trägt Aromen frischer Waldfrüchte wie Johannisbeeren und Brombeeren, die von der Fermentierung bei sehr niedriger Temperatur herrühren. Es kommen auch Lavendelnoten und ein dezenter Hauch von Anis in Kombination mit einer feinen Mineralität zum Vorschein, die das Ergebnis einer komplexen Zusammenstellung der Tempranillo-Trauben von verschiedenen Herkunftsorten sind.
Im Mund stellt man ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen dem frischen Eindruck, der durch die Säure entsteht, und seinen Aromen fest, wodurch der Wein komplex auftritt, mit eleganten Noten feiner Erdbeeren, Brombeeren und sogar Steinfrüchten und mit einem lebendigen und eleganten Abgang, der dazu einlädt, ein weiteres Schlückchen zu trinken.
PREISE UND PUNKTVERGABE
Goldmedaille Mondial du Rosé
Goldmedaille Baco de Oro
92 Punkte Guía Repsol
Top 100 Values Wine Spectator